Aktuelles

🚒 Einsätze für die Feuerwehr Ebern🚒Nachtrag: am 24.11.23 gegen 12:30 Uhr wurden wir zu einem THL 1 Straße reinigen ins Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort wurde eine mehrere kilometerlange Ölspur bis nach Untermerzbach vorgefunden. Die Kollegen aus Untermerzbach waren bereits in ihrem Gebiet auf Grund der Ölspur im Einsatz. Wir reinigten die Straße in dem Bereich, der am meisten verunreinigt war. Alles weitere übernahm der Straßenbaulastträger. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 59/1 (Versorgungsfahrzeug)28.11.23: Um 7:20 Uhr wurden wir ebenfalls zu einem THL1 alarmiert, dort aber mit dem Schlagwort Baum auf Straße. Zusammen mit der FFW Rentweinsdorf suchten wir die gemeldete Stelle ab. Vor Ort konnten wir jedoch keinen Baum ausfindig machen, der die Straße blockierte, weswegen wir nach einer ausführlichen Erkundung wieder einrücken konnten.Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Bildrechte: Feuerwehr Ebern. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Unser Team darf heute in der Frauengrundhalle der Stadt Ebern Gastgeber sein für den landkreisweiten Informationsabend der Feuerwehren, dieses Jahr zum Thema Waldbrand. Während der letzten Vorbereitungen, um unsere Gäste aus nah und fern standesgemäß begrüßen und ordentlich bewirten zu können, erreichte uns eine Einsatzmeldung von der Leitstelle aus Schweinfurt: Auf der Staatsstraße zwischen Haßfurt und Ebern kam es im Bereich der neu eingerichteten, einseitigen Zone 70 zu einem Verkehrsunfall. Leider der unumstrittene Unfallschwerpunkt bei uns in der Stadt und das augenscheinlich auch weiterhin. Auf Weisung unseres Einsatzleiters Daniel Genslein verließen mehrere Kräfte den Veranstaltungsort und eilten zur Hilfe. Dort angekommen übernahmen wir die Verkehrsregelung, sicherten die beteiligten Fahrzeuge und banden auslaufende Betriebstoffe ab. Nach circa 90 Minuten Einsatzzeit konnten wir den Einsatz beenden und widmen uns nun wieder voll der Bewirtung unserer Gäste und Referenten ☺️#ffwebern #wirfürebernseit1867Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 61/1 (Rüstwagen)Bildrechte: Nico Sonnefeld, FFW Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr Ebern🧯Am 11.11.2023 durften die Kinder süße Brezeln und Gänse zum Martinstag backen und mit ihren Eltern und Geschwistern teilen. Es gab lecker Kinderpunsch und gemeinsam wurden die Leckereien 🥨 der Kinder gegessen. In der Fahrzeughalle durften die Kinder ihr Können beim Schlauchkegeln unter Beweis stellen. *Wichtig: *‼️Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Samstag, den 09.12.2023 statt. Näher Informationen werden den Eltern kurz vorher mitgeteilt.‼️Liebste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht das Team der Kinderfeuerwehr Ebern 🚒👩🏼‍🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Wir wurden zu THL 1 Wasser im Gebäude in die Altstadt alarmiert. Vor Ort strömte massiv viel Wasser aus der Wand in einem Badezimmer. Wir dichteten die schadhafte Stelle mittels Rohrdichtkissen und Holzkeilen ab. Parallel wurde durch einen weiteren Trupp der Zugang in den Keller geöffnet. Dort stellten wir das Wasser im Haus ab und das Gebäude wurde anschließend durch das Bayernwerk stromlos geschalten. Im Nachgang wurde die betroffene Wohnung und die darunter liegenden Geschäftsräume mit dem Nasssauger trocken gelegt. Nach 1,5h wurde die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 59/1 (Versorgungsfahrzeug)Florian Ebern 61/1 (Rüstwagen) Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Wir wurden auf die B279 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug) ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Einsätze für die Feuerwehr Ebern 🚒Wir wurden gestern Abend zu zwei Verkehrsunfällen alarmiert. Weitere Infos in dem geteilten Beitrag. Wir wünschen den Beteiligten alles gute. Vielen Dank für die Spitzen Zusammen Arbeit mit allen Beteiligten Organsisationen. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 61/1 (Rüstwagen) ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Gestern Abend wurden wir gegen 21:18 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Reutersbrunn, Eichelberg, Heubach und Unterpreppach zu einem Kaminbrand in einen Stadtteil von Ebern alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung des Objekts wurde ein Kaminkehrer hinzugezogen. Da das Haus leicht verraucht war, wurden ebenso Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Nach rund einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. Im Einsatz waren:Florian Ebern 11/1Florian Ebern 40/1Florian Ebern 30/1Feuerwehr ReutersbrunnFeuerwehr EichelbergFeuerwehr HeubachFeuerwehr UnterpreppachPolizeiBRK-Rettungsdienst HaßbergeBezirkskaminkehrer ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Um 19:50 Uhr wurde wir mit unserem Türöffnungswerkzeug in die Innenstadt alarmiert. Dort wurde eine hilflose Person in ihrer Wohnung vermutet. In Absprache mit Polizei und BRK-Rettungsdienst Haßberge öffneten wir die Haustüre. Die Person wurde zur medizinischen Versorgung an die RTW Besatzung übergeben. Wir haben einen neuen Schließzylinder eingebaut und die Schlüssel den Angehörigen ausgehändigt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Symbolbild: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr Ebern🧯Heute fand das erste Treffen nach der langen Sommerpause statt. Wir haben uns sehr auf den Start mit den Kindern gefreut. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir zwei neue Kinder bei uns in der Kinderfeuerwehr aufnehmen können. Beim heutigen Treffen durften die Kinder verschiedene Teamübungen ausprobieren, sich neues Wissen bei der Fahrzeugkunde aneignen und eine Feuerwehrolympia durchlaufen. *Wichtig: *‼️Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Samstag, den 11.11.2023 statt. Näher Informationen werden den Eltern kurz vorher mitgeteilt.‼️Liebste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht das Team der Kinderfeuerwehr Ebern 🚒👩🏼‍🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
+ + + Info 🚒 + + +Zur Info:Ebern - Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeitmit der ILS Schweinfurt einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen im Inspektionsbezirk 1 am Samstag,07. Oktober 2023, um 11:45 Uhr durch.Betroffen sind die Feuerwehren der Stadt Ebern und die Feuerwehren der Gemeinden Pfarrweisach, Rentweinsdorfund Untermerzbach. Das Sirenensignal dauert eine Minute undwird zweimal unterbrochen.#löschgruppefierst #probealarm #sirene #sirenenprobe #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #ffw #ehrenamtverbindet #ffwebern #ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Gestern Abend kurz nach 18:00 Uhr wurden wir mit unserer Drehleiter in die Nähe von Pfaffendorf alarmiert. Dort brauchte das BRK-Rettungsdienst Haßberge unsere Hilfe für eine schonende Rettung einer Person aus dem 1.OG. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Florian Ebern 30/1 (Drehleiter) Symbolbild Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Einsatz für die Feuerwehr Ebern Am gestrigen Abend wurde unsere Mannschaft gegen 23:30 Uhr in Richtung Hetschingsmühle gerufen: Dort stellte die Streife der Polizeiinspektion Ebern einen größeren, umgestürzten Baum fest und ersuchte uns im Rahmen unseres Hilfeleistungsauftrags um Entfernung des Baumes.Unter Einsatz von Motorsägen und reichlich Manpower wurde damit begonnen, den Baum von der Straße zu entfernen. Aufgrund der Größe und des Gewichts des Stammes wurde entschieden, unseren Rüstwagen RW 2 nach zu alarmieren, um den massiven Stamm mit der eingebauten Seilwinde von der Straße zu bekommen. Während des rund einstündigen Einsatzes war die Straße in Richtung Hetschingsmühle voll gesperrt.im Einsatz:- Mehrzweckfahrzeug Florian Ebern 11/1- Löschgruppenfahrzeug Florian Ebern 40/1- Rüstwagen Florian Ebern 61/1#ffwebern #wirfürebernseit1867Bildrechte: FFW Stadt Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Am heutigen Donnerstag wurden wir durch die für uns zuständige ILS Schweinfurt in Richtung Ortsausgang Ebern/Wohngebiet Mannlehen gerufen: Dort war ein Verkehrsteilnehmer laut ersten Ermittlungen der Polizei mit seinem Krad von der Straße abgekommen und verletzte sich bei dem daraus folgenden Sturz schwer.Nach Eintreffen unserer Einsatzleitung wurde die Straße nach Rücksprache mit den Kollegen der Polizeiinspektion Ebern kurz darauf komplett gesperrt: Zum einen, um die Einsatzstelle für alle Beteiligten möglichst sicher zu gestalten, zum Anderen um dem bereits anfliegenden Rettungshubschrauber „Christoph 60“ aus Suhl Möglichkeiten zur Landung zu bieten. Zudem hielten wir mit einem Fahzeug eine Zubringermöglichkeit für das Team des Rettungshubschraubers vor, für den Fall, dass sich dieser für einen weiter entfernten Landeplatz entscheidet.Wie dem Bericht der Kollegen des BRK-Rettungsdienst Haßberge (s. unten) zu entnehmen ist, sind bis zum Eintreffen der ersten Helferin und Notfallsanitäterin sowie Feuerwehrkameradin aus Ebern, welche privat unterwegs war und vor Ort erste Hilfe geleistet hat, mehrere Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbei gefahren, ohne erste Hilfe zu leisten: In so einem Moment nicht anzuhalten und im Rahmen seiner Möglichkeiten und Fertigkeiten einem schwer verletzten Menschen zu helfen, macht uns persönlich sehr betroffen !Im Einsatz für die Feuerwehr Ebern- Florian Ebern 11/1- Florian Ebern 40/1- Florian Ebern 59/1#ffwebern #wirfürebernseit1867 #helfenstattwegschauen ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Um 0:15 Uhr wurden wir zu einem Wohnung öffnen akut ins Stadtgebiet alarmiert. Bei Eintreffen war die Türe bereits geöffnet und wir konnten direkt zurück zum Standort fahren. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
++ BUNDESWEITER WARNTAG ++Heute wird es nicht nur in Ebern, sondern in der ganzen Republik kurz richtig laut werden: Ab 11:00 Uhr Vormittag wird wieder der bundesweite Warntag durchgeführt, um die Warnung der Bevölkerung über mehrere Medien bei Katastrophen, Unfällen und Weiterem zu testen. Beginnend bei den in jeder Kommune vorgehaltenen Sirenen auf öffentlichen Dächern, Warn-Apps wie NINA oder KATWARN, bis hin zu Push-Nachrichten auf nahezu jedem Smartphone, erprobt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe damit alle Wege, die Bevölkerung wirksam zu erreichen im Ernstfall.Mehr Infos zum Warntag erhaltet Ihr hier:www.stmi.bayern.de/assets/stmi/sus/katastrophenschutz/d4_32f_bbk_bundesweiter_warntag_flyer_2020_...Bildrechte: BBK#ffwebern #wirfürebernseit1867 #Warntag ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
++ BUNDESWEITER WARNTAG ++Heute wird es nicht nur in Ebern, sondern in der ganzen Republik kurz richtig laut werden: Ab 11:00 Uhr Vormittag wird wieder der bundesweite Warntag durchgeführt, um die Warnung der Bevölkerung über mehrere Medien bei Katastrophen, Unfällen und Weiterem zu testen. Beginnend bei den in jeder Kommune vorgehaltenen Sirenen auf öffentlichen Dächern, Warn-Apps wie NINA oder KATWARN, bis hin zu Push-Nachrichten auf nahezu jedem Smartphone, erprobt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe damit alle Wege, die Bevölkerung wirksam zu erreichen im Ernstfall.Mehr Infos zum Warntag erhaltet Ihr hier:www.stmi.bayern.de/assets/stmi/sus/katastrophenschutz/d4_32f_bbk_bundesweiter_warntag_flyer_2020_...Bildrechte: BBK#ffwebern #wirfürebernseit1867 #Warntag ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Heute gegen 3:30 Uhr wurden unsere Kameradinnen und Kameraden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.  Nachdem er sich bei der Einrichtung, für die der Alarm ausgelöst wurde, um eine besonders schutzbedürftige Einrichtung handelt, waren gleichzeitig unsere Kollegen des BRK-Rettungsdienst Haßberge alarmiert, zudem die Kollegen der Polizeiinspektion Ebern. Nachdem sich der zuständige Gruppenführer unserer Mannschaft am Bedienfeld der Brandmeldeanlage ein Bild darüber gemacht hat, wo im Gebäude der Alarm aufgelaufen ist, konnte wenig später Entwarnung gegeben werden: Es hat sich hierbei um einen Fehlalarm gehandelt.#ffwebern #wirfüebernseit1867 #alldayallnightSymbolbild: FFW Stadt Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒 Gegen 10:30 Uhr wurden heute unser Tanklöchfahrzeug, sowie unsere Drehleiter in ein Waldstück zwischen Unterpreppach und Höchstädten gerufen. Auf Anforderung der Kollegen des BRK-Rettungsdienst Haßberge unterstützten wir bei der Rettung einer verunfallten Person.Dort angekommen, stellte sich die Lage für uns wie folgt dar: Bei Waldarbeiten ist ein Arbeiter verunfallt. Nachdem das Gelände sehr unwegsam und mehrere hundert Meter vom nächsten befestigten Weg entfernt war, unterstützten wir bei der Rettung mit reichlich Manpower. Davor wurde der Patient vom Team des Rettungswagens aus Ebern, sowie von zwei Notärzten erstversorgt und stabilisiert.Wir wünschen der verunfallten Person gute Besserung! #ffwebern #wirfürebernseit1867 #nolazysaturdayBildrechte: Nico Sonnefeld ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 SOMMERFEST 🚒Unser Sommerfest hat bei bestem Wetter gestartet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kommt vorbei und besucht unser traditionelles Sommerfest am 15. August. Ab 16:00 Uhr spielt die Eberner FeuerwehrkapelleEs gibt: -Bier, Wein und alkoholfreie Getränke -Bratwürste-Langos -Fischbrötchen -Kaffee und Kuchen/Torten -Spanferkel noch bis ca. 13:00 Uhr. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
+ + + Sommerfest Feuerwehr Ebern + + +Wir veranstalten morgen unser traditionelles Sommerfest am Gerätehaus in Ebern! Für Euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Ab 12 Uhr gibt es Spanferkel 🐷 Außerdem gibt es ganztägig Bratwürste, Steaks, verschiedene Langos, Kaffee und Kuchen. Ab 16 Uhr spielt die Feuerwehrkapelle für Euch!Wir freuen uns auf Euer Kommen! 🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Auch wir wurden durch die ILS Schweinfurt am vergangenen Sonntag zum Brand eines leerstehenden Wohnhauses in Ebern alarmiert. Genaueres könnt ihr aus dem Artikel vom BRK-Rettungsdienst Haßberge entnehmen. Zum zweiten Einsatz dieser Woche wurden wir gestern Abend gegen 23:23 Uhr alarmiert. Ein Baum war in einem Ortsteil von Ebern auf eine Telefonleitung gefallen. Dieser wurde mit Hilfe von Kettensägen und Manpower beseitigt. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Montagsdienst für die Feuerwehr Ebern 🚒Nachdem uns ein Großbrand von Sonntagabend bis in den heutigen Vormittag im Wohngebiet Mannlehen gebunden hat, hatten unsere Kameradinnen und Kameraden bis Abend Zeit, den versäumten Schlaf der letzten Nacht nachzuholen. Am Abend stand ein größerer, technischer Dienst an: Unser gesamtes Schlauchmaterial wurde gewaschen und im Anschluss auf Dichtigkeit überprüft, um sicherzustellen, dass unser gesamtes Material wieder einsatzbereit ist. Ein herzliches Dankeschön allen Kameraden, die heute noch einmal mit angepackt haben. !#ffwebern#wirfürebernseit1867 #fleissigekaneradenBildrecht: Fabian Weber, Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Wir gratulieren unserem „alten“ Kreisbrandinspektor Thomas zur Ernennung zum Ehren-KBI und sagen DANKE und VERGELT‘S GOTT für Deinen Dienst in und um Ebern 👏👏👏 #vorbildVielen Dank, für dein langjähriges Wirken, Thomas!Wir wünschen alles Gute im verdienten Feuerwehr-Ruhestand!www.kfv-hassberge.de/aktuelles/thomas-habermann-wurde-zum-ehren-kreisbrandinspektor-ernannt/ ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Sportliche Höchstleistungen bei sommerlicher HitzeDienstsportgruppe der #ffwebern nimmt am Kappelseelauf teil Die Erschöpfung war jedem der insgesamt 17 Starterinnen und Starter nach ihrem Zieleinlauf beim diesjährigen Kappelseelauf in Rentweinsdorf anzusehen: Große Hitze bereits am Vormittag, eine stellenweise anspruchsvolle Streckenführung und die jeweilige persönliche Ambition, alles zu geben, haben für gezeichnete, aber durchaus zufriedene Gesichter im Zielbereich am Rentweinsdorfer Sportgeländes gesorgt.„Mit insgesamt 17 Startern haben wir wohl die größte Gruppe an Läufern gestellt“, so der Dienstsportbeauftragte der Feuerwehr Ebern, Marcel Leibold. Bereits einige Wochen zuvor sei die Idee geboren, nach einen internen „Firefighter-Run“ im letzten Jahr in Ebern nun bei einer offiziellen Laufveranstaltung als Team „Feuerwehr Stadt Ebern“ aufzulaufen, so Leibold des Weiteren. Manche Kameraden haben sich in dieser Zeit intensiv mit individuellen Laufeinheiten vorbereitet, aber auch im Team sei man in den vergangenen Tagen zum Training zusammengekommen. Das Ergebnis der Mühen konnte sich nicht nur an sehr guten Einzelleistungen sehen lassen, auch, dass alle Teilnehmer als Finisher eingelaufen sind und somit die gesamte Strecke absolviert haben, macht uns stolz.Erkennbar waren die sportlichen Floriansjünger an einheitlichen Laufshirts, die neben Schriftzügen und Logos der Feuerwehr auch das Label des Sponsors der Ausrüstung trug. Die Schweizer Firma ADECO, spezialisiert auf hochwertige Büroeinrichtung mit deutscher Zweigniederlassung in Ebern, trat als offizieller Sponsor unseres Laufteams auf. Im Namen der Feuerwehr und insbesondere unserer Läufer herzlichen Dank für die Unterstützung !Der diesjährige Kappelseelauf bot wie bereits in den Vorjahren verschiedene Distanzen für ambitionierte Läuferinnen und Läufer an: Rund um den namensgebenden Kappelsee nahmen von unserer Mannschaft insgesamt 12 Kameraden und eine Kameradin am 5,7 Kilometer langen Hobbylauf teil, vier Kameraden stellten sich dem Hauptlauf der Veranstaltung mit einer Streckenlänge von 10,8 Kilometern.Respekt an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur aus unserer Wehr, die sich dieser Herausforderung bei spannenden Außentemperaturen gestellt haben !Bildrechte: Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern#ffwebern #wirfürebernseit1867 #sportyfirefighters ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Heute Vormittag gegen 11 Uhr wurden wir auf die Staatsstraße 2278 alarmiert. Dort hatte sich an einer Kreuzung ein Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignet. Die Personen wurden vom BRK-Rettungsdienst Haßberge versorgt. Wir sperrten die Straße und kümmerten uns um die Fahrzeuge. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1(Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 61/1 (Rüstwagen) Florian Ebern 59/1 (Versorgungsfahrzeug)Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Deiner Ernennung zum Kreisbrandmeister, lieber Nico ☺️ #ffwebern #wirfürebernseit1867 #hassbergezwoeins #stolzefeuerwehrNico Sonnefeld wurde von KBR Ralf Dressel mit Wirkung zum 01.07.2023 zum Kreisbrandmeister im Inspektionsbezirk I berufen und konnte auf der gestrigen Kommandatenversammlung seine Ernennungsurkunde von Landrat Wilhelm Schneider entgegen nehmen. Nico ist als KBM zuständig für die Feuerwehren aus dem Gebiet der Stadt Ebern.Die Nachbesetzung wurde erforderlich, da seit 01.04.2023 der bisher zuständige KBM Jonas Ludewig (JonEs LuLu) die Nachfolge von Thomas Habermann als Kreisbrandinspektor antrat. Nico konnte seit 4 Jahren Führungserfahrung als stv. Kommandant der Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern sammeln und ist nicht nur dadurch in seinem Zuständigkeitsgebiet bereits bestens bekannt. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg im neuen Amt! ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Einsatz für die Feuerwehr EbernMit unserem Tanklöschfahrzeug, unserem Gerätewagen, sowie unserem Sonderlöschmittelanhänger P250 unterstützten wir heute die Kameraden aus dem Landkreis Lichtenfels bei einem Brand innerhalb einer Photovoltaikanlage. Für viele unserer Kameraden eine Premiere, als unser Pulverlösch-Anhänger mit insgesamt 250 Kilo Löschpulver zum Einsatz kam !#ffwebern #wirfürebernseit1867 #auswärtsspiel🚨 Einsatz 28/23Datum: 26.06.23Zeit: 12:59 UhrOrt: LIF 17, zwischen Eggenbach und DraisdorfB ELEKTRO - Brand ElektroanlageVor Ort wurde ein Brand an einer Photovoltaikanlage feststellt. Dieser wurde schnell abgelöscht und von nachrückenden Technikern konnten die betreffenden Solarmodule stromlos geschalten werden. Gemeinsam mit weiteren alarmierten Kräften stellten wir im Anschluss noch den Brandschutz sicher, bis die Anlage an einen Verantwortlichen übergeben werden konnte. 🚨 Einsatz 27/23Datum: 24.06.23Zeit: 18:00 UhrOrt: Badesee EbensfeldSicherheitswache Johannisfeuer ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern fühlt sich traurig.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern
Mit großer Bestürzung mussten wir vergangenen Sonntag von einem tödlichen Unfall von zwei Feuerwehrkameraden im Rahmen eines Brandeinsatzes in Sankt Augustin erfahren. Als Zeichen der tief empfundenen Anteilnahme und Verbundenheit in der großen Feuerwehrfamilie wird die Feuerwehr Ebern an allen Einsatzfahrzeugen Trauerflor tragen.#zweivonuns #ffwebern #wirfuerebernseit1867Bildrechte: FFW Stadt Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Einsätze für die Feuerwehr EbernBedingt durch das Unwetter, das über das Eberner Stadtgebiet in der vergangenen Nacht gezogen ist, kam es für unsere Feuerwehr zu zwei Einsätzen in den letzten Stunden. Den ersten Einsatz gab es für uns gegen 0:30 Uhr: Ein Baum war auf der Verbindungsstraße Ebern-Untermerzbach auf die Straße gefallen. Dieser musste mittels Motorsäge und Manneskraft durch uns entfernt werden. Hier wurden wir unterstützt von unseren Kollegen der Löschgeuppe Fierst.Auf Nachforderung unserer Kameraden aus den Ortsteilen ging es für uns dann gegen 6:30 Uhr nach Frickendorf. Dort war der Blitz in einen Baum eingeschlagen, dieser wurde durch den Einschlag schwer beschädigt. Mit der Seilwinde unseres Rüstwagens unterstützten wir die Fällung des Baumes.Bildrechte: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Ebern#ffwebern #wirfürebernseit1867 #unwetter ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Heute Morgen wurden wir in die Kläranlage der Stadt Ebern alarmiert. Dort sind zwei Schafe in das Klärbecken gefallen. Wir setzten zwei Schlauchboote ins Becken, fingen die beiden Schafe ein und beförderten sie mittels Drehleiter wieder zurück an Land. Die beiden Schafe sind jetzt wieder zurück in ihrer Herde und bei dem Eigentümer. Besten Dank auch an den Bauhof der uns tatkräftig unterstützt hat. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 30/1 (Drehleiter)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 61/1 (Rüstwagen)Florian Ebern 59/1 (Versorgungsfahrzeug) ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒 Auch wir wollen uns an dieser Stelle für die spitzen Zusammenarbeit bedanken. Wir standen im Bereitstellungsraum bereit, nach kurzer Zeit konnten wir die Heimreise antreten, da wir nicht gebraucht wurden. Wir waren mit folgenden Fahrzeugen im Einsatz. Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Florian Ebern 30/1 (Drehleiter)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 59/1 (Versorgungsfahrzeug) ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern fühlt sich motiviert – hier: Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern
🚒 Einsatzübung für die Feuerwehr Ebern 🚒Regelmäßiges Training, ein grundlegender Bestandteil unserer Einsatzbereitschaft in und für Ebern, wenn es um den Brandschutz und die weiteren Aufgaben der #ffwebern geht. Daher beüben wir mindestens einmal im Monat praktisch verschiedene Themen und Szenarien, die uns auch im „echten Einsatz“ begegnen können. Heutiges Thema war ein echter Klassiker für uns, die Brandbekämpfung.Angenommen wurde ein Kleinbrand in Form einer Mülltonne im Freien. Übungsort war ein ehemaliger Gasthof im Gebiet der Kernstadt. Die Übungsleitung hatten zwei unserer Kameraden, die über die Ausbildung zum Gruppenführer verfügen. Diese waren auch über Funk Ansprechpartner, da sie gleichzeitig die Übungs-Leitstelle darstellten und Lagemeldungen, etc. von der Einsatzstelle annahmen.An der Einsatzstelle angekommen, wurden unsere Kameraden von einem aufgeregten Hausbesitzer in Empfang genommen, der zuerst von einer brennenden Mülltonne im Hof berichtete. Schnell breitete sich dieses Szenario zu einem Zimmerbrand aus, die dortige Küche war stark verraucht. Zudem breitete sich der Brandrauch auch noch in das erste Obergeschoss aus. Durch intensive Erkundung stellte sich dann noch heraus, dass im Brandrauch im ersten Obergeschoss des Gasthauses eine bewusstlose Person lag, die es zu retten galt. Zum Abschluss meldete einer der Trupps im Haus unter schwerem Atemschutz einen Notfall: Ein Kamerad war während der Löscharbeiten kollabiert und musste durch den bereitstehenden Sicherungstrupp aus dem Objekt gerettet werden. Glücklicher Weise kein echter Notfall, sondern auch Teil der Übung Alles in Allem eine sehr komplexe Übung für unsere Kameraden, die in rund 1,5 Stunden Übungszeit nicht nur körperlich, sondern auch von der einsatztaktischen Planung her viel abverlangt hat.#ffwebern #wirfürebernseit1867 #trainingday #nolazysaturday ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒 Wir wurden durch die Automatische Brandmeldeanlage ins Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort konnte nach der Erkundung Wasserdampf durch Duschen als Auslöser ausgemacht werden. Somit war von unserer Seite kein Eingreifen nötig. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Symbolbild, Bildrecht Feuerwehr Ebern: ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒 Gestern Nachmittag wurden wir gegen 13:00 Uhr zu einem B1 Kleinbrand im Freien alarmiert. Vor Ort waren nur noch kleinere Löschmaßnahmen mittels eines Gartenschlauches nötig. Durch das beherzte Eingreifen der Bewohner und Nachbarn konnte Schlimmeres sowie ein Übergreifen auf das Wohnhaus vermieden werden. Wir kontrollierten die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera und haben uns anschließend auf den Rückweg gemacht. Auch hier wurde nochmal deutlich, wie schnell es durch die massive Trockenheit zu einem Brand und dessen Ausbreitung kommen kann. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Bildrecht: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Achtung außerplanmäßige Sirenprobe🚒 Aktuell kommt es zu einer außerplanmäßigen Sirenenprobe. Diese sollte bis 12:00 Uhr beendet sein. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Hier noch einige Bilder des Blaulichttages in Ebern am vergangenen Sonntag Bildrechte: BRK-Rettungsdienst Haßberge ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Blaulichttag Ebern🚒 Wir waren dabei und haben unsere Fahrzeuge ausgestellt. Außerdem bestand die Möglichkeit, sich die passende Rettungskarte für sein Fahrzeug ausdrucken zu lassen. Am Nachmittag wurde dann eine Schauübung abgehalten. Vielen Dank an die Initiatoren - war ein super gelungenes Fest. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
+ + + E R I N N E R U N G + + +Auch wir nehmen morgen am Blaulichttag in Ebern teil. Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch! 🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Auch wir wurden heute Morgen zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad alarmiert. Näheres könnt ihr dem Artikel vom BRK-Rettungsdienst Haßberge entnehmen. Wir wünschen dem Verunglückten und seiner Familie an dieser Stelle alles Gute und gute Genesung! Im Einsatz von der Feuerwehr Ebern waren:Florian Ebern 11/1Florian Ebern 40/1Florian Ebern 59/1Florian Ebern 61/1 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒NEWS🚒Auch wir sind am Tag der Vereine stark vertreten. Mit einer Fahrzeugschau und einer Schauübung. www.facebook.com/reel/1930706080622687?fs=e&s=TIeQ9VVideo rechte: BRK-Rettungsdienst Haßberge ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr News🚒EBERN. Seit November 2021 gibt es in Ebern eine Kinderfeuerwehr. Einmal im Monat treffen sich seitdem rund 30 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren, um sich in Sachen Brandschutz, Erste Hilfe, Feuerwehraufgaben und Teambildung aus- bilden zu lassen. Am vergangenen Samstag war es dann so weit. Auf dem Stundenplan stand nur ein Thema: der Erwerb der „Kinderflamme“.Diese Auszeichnung wird in drei Stufen verliehen. Stufe eins in hellblau für die Kleinsten im Alter von sechs bis sieben Jah- ren, Stufe zwei in orange für die Altersgruppe von acht bis neun Jahren und tiefblau für die „Großen“ von zehn bis elf Jahren. Vorausset- zung ist das Bestehen von praktischen Prü- fungen in den vier Unterrichtsfächern sowie ein mündlicher oder schriftlicher Teil mit Fragen zum gesamten Grundwissen.Das Ausbildungsteam um den stellvertre- tenden Kommandanten Daniel Genslein hatte die Prüfung bestens organisiert. Trupps von jeweils zwei Kindern waren ein- geteilt und in Staffeln zu sechs bis acht Prüf- lingen zusammengefasst, optisch gut unter- scheidbar durch farbige Schärpen. Sozusagen als offizielle Prüfer waren noch Kommandant David Pfeufer, der für die Kinder- und Jugendausbildung im Landkreis Haß- berge zuständige Kreisbrandmeister Johan- nes Krines aus Sand am Main und Kreis- brandinspektor Jonas Ludewig anwesend. Die Prüfungsaufgaben sind auf die verschie-denen Altersgruppen abgestimmt. In der Stufe eins musste beispielsweise gezeigt werden, wie man Wundpflaster anlegt oder als Teamaufgabe einen Wassertransport durch einen Hindernisparcours bewältigt. In Stufe zwei galt es, mithilfe von Info-Karten einen vorbildlichen Notruf abzusetzen oder einen Verletzten in die stabile Seitenlage zu bringen. Die Kandidaten der Stufe drei wurden in der Ersten Hilfe bei Verbrennungen geprüft, mussten im Team einen Tischtennisball möglichst effizient durch einen Schlauch befördern und zeigen, wie man mit einem Wasserstrahl aus dem D-Schlauch zielgenau einen Brandherd trifft.Nach eineinhalb Stunden waren alle Stationen abgearbeitet. Jedes Kind hatte einen Laufzettel, mit jeweils fünf Kästchen mit „Bestanden“ und „Nicht bestanden“, die von den Prüfern entsprechend angekreuzt wurden. Ehrensache, dass die zweite Variante leer blieb. Alle Kinder bestanden die Prüfung mit Bravour und erhielten zum Abschluss eine Urkunde und ihren persönlichen Anstecker in Form einer Flamme. Zusätzlich gab es noch kleine Geschenke von Bürgermeister Jürgen Hennemann und vom Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.Auf der Homepage der Feuerwehr Ebern ist zu lesen, dass die Kinderfeuerwehr derzeit voll besetzt ist. Neue Kinder können erst dazukommen, wenn wieder Plätze frei werden, zum Beispiel wenn die Großen in die Jugend- feuerwehr wechseln. Die Warteliste ist bereits gut gefüllt, der Nachwuchs für die aktive Wehr steht schon in den Startlöchern.Text & Bilder: Rudi Hein ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
+ + + E R I N N E R U N G + + +Nicht vergessen: Heute wird ab 17 Uhr der Eberner Maibaum am Marktplatz aufgestellt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! 🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Maibaumaufstellen in Ebern am 30.04.2023 ab 17.00 UhrAuch in diesem Jahr wird der Maibaum in Ebern wieder traditionell durch die Freiwillige Feuerwehr Ebern aufgestellt. Beginn am Eberner Marktplatz ist in diesem Jahr bereits um 17.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird mit Getränken und Bratwürsten durch die Feuerwehr gesorgt.Auf die nötigen Straßensperrungen am Marktplatz wird in diesem Zusammenhang hingewiesen. Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit dem BRK-Rettungsdienst Haßberge zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1Florian Ebern 21/1Florian Ebern 40/1Florian Ebern 30/1 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Um 17:40 Uhr wurden wir nach Lind zu einemgemeldeten Zimmerbrand mit der Alarmstufe "B3" alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort erkundete unser Zugführer zusammen mit dem bereits eingetroffenen Kreisbrandinspektor und Einsatzleiter Jonas Ludewig den Einsatzort. Schnell stellte sich heraus, dass im ersten Obergeschoss des Hauses eine starke Rauchentwicklung bestand. Personen waren bei unserem Eintreffen glücklicherweise nicht mehr im Gebäude. Diese wurden bereits durch die Kollegen des BRK-Rettungsdienst Haßberge betreut.Mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz erfolgte sodann die Erkundung hinter der Rauchgrenze im Gebäude, bei welcher der Trupp zügig offenes Feuer im Bereich der Küche feststellen konnte. Der Brand wurde entsprechend abgelöscht und das Gebäude im Anschluss mit einem Hochdrucklüfter vom Brandrauch und schädlichen Brandgasen befreit. Ebenfalls mit im Einsatz, unsere Drehleiter: Mit dieser wurde der zweite Rettungsweg für unseren Trupp im Innenangriff über einen Balkon sichergestellt.Für Jonas Ludewig war es der erste Einsatz als Kreisbrandinspektor in seinem Inspektionsbezirk: Bisher als Kreisbrandmeister als besonderer Führungsdienstgrad im Bereich Ebern im Dienst, hat er mit Wirkung zum 01.04.2023 sein neues Amt übernommen. Zusätzlich zu diesen Tätigkeiten ist er aktiver Kamerad bei der Feuerwehr Ebern und unter anderem aktiver Atemschutzgeräteträger bei uns.Lieber Jonas, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Deiner Ernennung und stets eine glückliche Hand als Kreisbrandinspektor im Feuerwehr-Inspektionsbezirk Eins im Namen der gesamten Eberner Mannschaft ! 🙂Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 11/1 Einsatzleiter Florian Ebern 21/1 TanklöschfahrzeugFlorian Ebern 30/1 Drehleiter Florian Ebern 40/1 Löschgruppenfahrzeug Florian Ebern 59/1 Versorgungsfahrzeug Bildrechte: Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern#ffwebern #b3 #nolazyweekend #kreisbrandinspektor #wirfüreuchseit1867 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Gestern Nachmittag wurden wir zu einem THL1 Baum auf Straße bei Fierst alarmiert. Zusammen mit der Löschgruppe Fierst sperrten wir die Straße während der Beseitigung und räumten den Baum auf Seite. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 Einsatzleitung Florian Ebern 40/1 Löschgruppenfahrzeug Florian Ebern 61/1 Rüstwagen Bilder: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
++ SIRENENPROBE IN EBERN ++am heutigen Samstag werden zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr wieder die Sirenen im Eberner Stadtgebiet zur Probe heulen.  Wir bitten freundlich um Beachtung ☺️Sirenen heulen zur Probe Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeit mit der ILS Schweinfurt einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen im Inspektionsbezirk I am Samstag, 1. April, um 11:45 Uhr durch. Betroffen sind die Feuerwehren der Stadt Ebern und die Feuerwehren der Gemeinden Pfarrweisach, Rentweinsdorf und Untermerzbach. Das Sirenensignal dauert eine Minute und wird zweimal unterbrochen. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Vor ca. 2h wurden wir mit weiteren Einheiten zu einem B3 Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Vor Ort wurde die Wohnung bereits von Anwohnern belüftet. Wir kontrollierten den Ofen mittels Wärmebildkamera und belüfteten die Wohnung weiter. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 30/1 (Drehleiter) Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Symbolbild: Feuerwehr Ebern: ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒 Wir wurden mit weiteren Feuerwehren heute Nachmittag zu einem PKW Brand am Weißfichtensee alarmiert. Wir löschten den PKW unter Atemschutz mit dem Schnellangriff ab und suchten im weiteren Verlauf das Waldstück nach weiteren Personen ab, da unklar war, ob sich mehrere Personen im Auto befunden haben. Eine Personen wurde vom BRK-Rettungsdienst Haßberge versorgt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 59/1 (Versorgungsfahrzeug) Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Fortbildung🚒Am heutigen Tag fand bei uns im Haus eine Multiplikatoren Schulung durch einer Vertreter der Firma Texport GmbH statt. Wir lernten den Umgang mit dem IRS (Integrierten Rettungssystem). Um es dann in kürze an die restlichen Kammeraden weiterzugeben. Im Nachgang ging es um das Thema der alljährlichen Prüfung durch die Gerätewarte. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Heute Vormittag wurden wir um kurz vor 11:00 Uhr zu einer Ölspur im Stadtgebiet gerufen. Vor Ort wurde die circa 20m lange Verunreinigung mittels Bindemittel abgekehrt. Kurz darauf konnten wir wieder einsatzbereit zum Standort zurück. Im Einsatz waren:Florian Ebern 11/1Florian Ebern 40/1 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr Ebern🚒Beim heutigen Treffen der Kinderfeuerwehr wurden die relevanten Prüfungsaufgaben für das Abzeichen „Kinderflamme“ besprochen und geübt. Die Kinderflamme ist eine Auszeichnung für Mitglieder der Kinderfeuerwehren in Bayern in Form eines Pins und einer Urkunde in drei Stufen. Das Abzeichen ist abgestimmt auf die Leistungsfähigkeit und Alter der Kinder. In jeder Stufe müssen fünf verschiedene Aufgabenbereiche absolviert werden. Die Aufgaben werden in den nächsten Gruppenstunden noch einmal mit den Kindern intensiv besprochen und bearbeitet. Bei Fragen können sich die Eltern sehr gerne an die Betreuer wenden.*Wichtig: *‼️Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Samstag, den 25.03.2023 statt. Näher Informationen werden den Eltern kurz vorher mitgeteilt.‼️Liebste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht das Team der Kinderfeuerwehr Ebern 🚒👩🏼‍🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Einsatz für die Feuerwehr Ebern Zu einer sogenannten "Schutzbedürftigen Einrichtung" wurde unser Team der #ffwebern gegen 23:30 Uhr gerufen: Dort hat eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Im Falle, das in einer solchen Einrichtung, die besondere Brandlast in sich trägt, bzw., die schutzbedürftige Menschen beherbergt, wird grundsätlich unser Löschzug alarmiert, wenn ein Alarm eingeht. Dies geschieht durch aktives Drücken eines Handmelders oder durch das Auslösen eines Brandmelders.Nach Alarmierung durch die ILS Schweinfurt rückten unser Führungs-, sowie das Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus: Nach eingehender Erkundung durch unsere Einsatzleitung konnte glücklicher Weise festgestellt werden, dass keine akute Bedrohung besteht, wir konnten demnach wieder einrücken und den weiteren Abend beschließen.#ffwebern #wirfüreuchseit1867 #dayandnightBildrechte: Dominik Schäfer, FFW Stadt Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Gestern Abend wurden wir gegen 17:30 Uhr zur Unterstützung einer Tragehilfe durch den Rettungsdienst angefordert. Vor Ort unterstützen wir die Kollegen vom BRK-Rettungsdienst Haßberge beim Transport des Patienten aus der Wohnung zum Rettungswagen. Im Einsatz waren:Florian Ebern 11/1Florian Ebern 40/1 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr Ebern 🚒Beim heutigen Treffen der Kinderfeuerwehr Ebern stellten die Betreuer den Kindern das Abzeichen „Kinderflamme“ vor.Die Kinderflamme ist eine Auszeichnung für Mitglieder der Kinderfeuerwehren in Bayern in Form eines Pins und einer Urkunde in drei Stufen. Das Abzeichen ist abgestimmt auf die Leistungsfähigkeit und Alter der Kinder. In jeder Stufe müssen fünf verschiedene Aufgabenbereiche absolviert werden. Die Aufgaben werden in den nächsten Gruppenstunden mit den Kindern besprochen und bearbeitet. Bei Fragen können sich die Eltern sehr gerne an die Betreuer wenden.*Wichtig: *‼️Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Samstag, den 11.02.2023 statt. Näher Informationen werden den Eltern kurz vorher mitgeteilt.‼️Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht das Team der Kinderfeuerwehr Ebern 🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
+ + + ERINNERUNG + + + Heute Abend ab 18 Uhr leuchten wir den Eberner Schlittenberg am Losberg aus. Für das leibliche Wohl wird mit Kinderpunsch und Glühwein bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! 🚒❄️ ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern fühlt sich bereit – hier: Ebern.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern
++ EBERNER SCHLITTENBERG WIRD AUSGELEUCHTET ++Wir machen das Beste für Euch aus dem winterlichen Wetter: Am morgigen Donnerstag, den 19.01.2023 leuchten wir für Euch den Schlittenberg auf dem Eberner Losberg (Berg i.R. Freibad) mit unseren Fahrzeugen aus !Ab 18:00 Uhr sind wir für Euch vor Ort, für das leibliche Wohl mit Glühwein und Punsch wird ebenfalls gesorgt sein 🙂Wir freuen uns auf Euch !Bildrechte: Pixabay / Open source ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Einsätze für die Feuerwehr Ebern Die einsatzreichen Tage für die Feuerwehr Ebern mit ihren Dienstleistenden gehen weiter: Heute wurden wir, Stand 10:30 Uhr, bereits zu zwei Einsätzen aus dem Bereich "Technische Hilfeleistung" gerufen. Einsätze, die neben der originären Brandbekämpfung zu unseren Hauptaufgaben laut Gesetz gehören.Gegen 09:00 Uhr wurden wir von unseren Kollegen des BRK-Rettungsdienst Haßberge zur Tragehilfe gerufen. Eine Person, die von den Kollegen behandelt wurde, musste in ein Krankenhaus verbracht werden, wir unterstützten mit Muskelkraft bei der Verbringung der Person in den Rettungswagen.Kurz nach Rückkunft in unser Gerätehaus erreichte uns ein Anruf, dass es zu einem Verkehrsunfall auf der "Heubacher Kreuzung" an der B 279 gekommen war: Dort soll ein PKW aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse auf eine Verkehrsinsel gerutscht und dort festgefahren sein. Nach Erkundung durch unser Einsatzleitfahrzeug konnte glücklicher Weise festgestellt werden, dass keine Person verletzt ist und auch keine Betriebsstoffe auslaufen. Das Fahrzeug wurde in der Folge privat geborgen.Bildrechte: Pressestelle FFW Stadt Ebern #ffwebern #wirfürebernseit1867 #beiwindundwetter ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern
Freiwillige Feuerwehr Stadt Eberns Titelbild ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern fühlt sich bereit – hier: Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern
🚒Einsätze für die Feuerwehr Ebern🚒Der einsatzreiche Sonntag für unsere Mannschaft geht weiter: Im Laufe des Nachmittags und Abends wurden wir zu unserem zweiten und im Anschluss dritten Einsatz des heutigen Tages gerufen.Weiter ging es für unser Team der #ffwebern am späten Nachmittag: Nachdem wir bereits in den frühen Morgenstunden zu einem PKW-Brand gerufen wurden (s. vorheriger Post), war es dieses Mal eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Eberner Dreifachturnhalle, die unserer Aufmerksamkeit bedurfte. Dort fand zum Zeitpunkt des Alarms eine Sportveranstaltung statt. Glücklicherweise handelte es sich hierbei um einen Fehlalarm. Die Anlage wurde anschließend durch unsere Einsatzleitung zurückgestellt.Gegen 19:30 Uhr war es schließlich ein Kaminbrand im Ortsteil Fischbach, der uns an diesem Tag den dritten Einsatz eingebracht hat. Wir unterstützten die hiesigen Kameraden vor Ort mit Drehleiter, Tanklösch- und Löschgruppenfahrzeug. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde der Brandherd lokalisiert und der hinzugerufene Bezirks-Kaminkehrermeister bei seiner Arbeit unterstützt. Um 20:45 Uhr konnte auch dieser dritte Einsatz an einem arbeitsreichen Wochenschluss beendet werden.Bildrechte: Anton Gerstenkorn, FFW Stadt Ebern #ffwebern #wirfürebernseit1867 #nolazysunday #ohnefleisskeinpreis ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Heute früh um kurz nach 6 Uhr wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Fierst - Feuerwehr Stadt Ebern zu einem B2 Brand PKW alarmiert. Das brennende Fahrzeug befand sich auf dem Parkplatz vor den Windrädern. Bei Eintreffen stand der PKW im Vollbrand. Es waren keine Personen mehr im Fahrzeug, daher begannen wir sofort das Fahrzeug unter Atemschutz mit dem Schnellangriff abzulöschen. Im weiteren Verlauf setzten wir Schaum ein, um den PKW weiter zu kühlen und die letzten Glutnester abzulöschen. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug) Bildrechte: Pressestelle Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern
Freiwillige Feuerwehr Stadt Eberns Titelbild ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
++Kinderfeuerwehr in Ebern nach wie vor "der Renner" ++WARTELISTE FÜR KURZFRISTIG FREIE PLÄTZELiebe Follower, seit ihrem Bestehen erfreut sich unsere Kinderfeuerwehr in Ebern allergrößter Beliebtheit: Eine tolle Sache, die uns mehr als freut und sehr stolz macht 🙂Wir bitten um Verständnis, dass alle verfügbaren Plätze derzeit belegt sind. Nachdem aber immer wieder Plätze frei werden, wenn Kinder mit Erreichen des 12. Lebensjahres in unsere Jugendfeuerwehr übertreten, haben wir beschlossen, eine Warteliste für interessierte Kinder, die auch in unserer Kinderfeuerwehr mitmachen wollen, einzurichten. Bei Interesse bitten wir, einfach eine E-Mail mit Namen, Anschrift und Geburtsdatum des Kindes, sowie eine Telefonnummer für Rückfragen an kinderfeuerwehr@feuerwehr-ebern.de zu schicken. Wir melden uns dann zeitnah zurück. Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis.Alle Informationen zur Kinderfeuerwehr gibt es auf unserer Homepage: feuerwehr-ebern.de/kinderfeuerwehr/#ffwebern #wirfürebernseit1867 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Einsatz für die Feuerwehr Ebern Der vierte Tag des noch jungen Jahres 2023 brachte für unser Team der #ffwebern den ersten Einsatz in diesem Jahr: Auf Anforderung der ILS Schweinfurt wurden wir gegen 14:30 Uhr auf die Staatsstraße 2278 Ebern-Haßfurt auf Höhe der Einmündung zur B 279 gerufen, wo es zu einem Verkehrsunfall gekommen war.An der Einsatzstelle angekommen, bestätigte sich die Meldung, dass zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert waren. Glücklicherweise war keine der beteiligten Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Eine beteiligte Person wurde bereits von der diensthabenden Notärztin und in der Folge von den Kollegen des BRK-Rettungsdienst Haßberge versorgt.Die Feuerwehr Ebern übernahm in der weiteren Folge des Einsatzes die Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, die Brandabsicherung sowie die Sicherung der beteiligten Fahrzeuge. Zudem wurden erste Maßnahmen ergriffen, um auslaufende Betriebsstoffe abzubinden, um Folgeunfälle und eine Umweltgefährdung durch die auslaufenden Stoffe zu vermeiden.Nach Rücksprache mit den Kollegen der Polizei, sowie dem zuständigen Straßenbaulastträger, der die Verantwortung für die betroffene Straße trägt, musste die Straße während unseres Einsatzes mehrmals voll gesperrt werden, um die Bergung der beteiligten Fahrzeuge und die Sicherheit der Einsatzkräfte sicherzustellen . Die Reinigung der betroffenen Fahrbahnabschnitte wurde durch eine spezialisierte Fachfirma übernommen. Nach ca. 3 Stunden Einsatzdauer wurde die Einsatzstelle durch die zuständigen Stellen freigegeben und wir konnten wieder einrücken. Im Einsatz:Mehrzweckfahrzeug FL Ebern 11/1Löschgruppenfahrzeug FL Ebern 40/1Gerätewagen FL Ebern 59/1Rüstwagen FL Ebern 61/1Bildrechte: Fabian Weber, FFW Stadt Ebern #ffwebern #wirfürebernseit1867 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Die Feuerwehr Ebern wünscht euch allen einen guten Beschluss für das Jahr 2023 und viel Kraft und Gesundheit für das neue Jahr! 🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Die Feuerwehr Ebern wünscht Euch frohe Weihnachten, viel Gesundheit und erholsame Feiertage zusammen mit Euren Familien! 🎄🎁🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Mit dem Stichwort THL1 Wasser im Gebäude wurden wir um Dreiviertel 7 nach Sandhof alarmiert. Durch die Regenfälle der letzten Stunden, drohte eine enorme Wassermasse eine Lagerhalle/ Heizung zu überfluten. Wir gruben eine behelfsmäßige Drainage und pumpten einen Schacht leer. Nach 1,5h waren wir wieder zurück im Gerätehaus. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Führungsfahrzeug)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 59/1 (Gerätewagen sonstiges) Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Wir waren mit unserem Führungsfahrzeug vor Ort und unterstützen die Kollegen. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)+++ Einsatz für die Feuerwehr Heubach +++Heute morgen wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der Zone 4 (Feuerwehren Heubach, Eichelberg und Freiwillige Feuerwehr Reutersbrunn), sowie der Führung der Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern zu einen Verkehrsunfall an die Heubacher Kreuzung alarmiert. Während die Kameraden aus Eichelberg die Betreuung der beteiligten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen, leiteten wir gemeinsam mit Reutersbrunn den Verkehr um, banden Betriebsstoffe ab und räumten Trümmerteile von der Fahrbahn.Wir wünschen den beteiligten Personen schnelle Genesung! ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Übung 🚒 Auch wir waren bei der Übung mit Personal und Fahrzeugen mit am Start. Vielen Dank an das Orga-Team. Weitere Infos sind dem beteiligen Bericht zu entnehmen. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr Ebern🚒Beim heutigen Treffen der Kinderfeuerwehr besuchten wir die Polizeiinspektion in Ebern. Die Kinder durften die Dienststelle erkunden und zwei freundliche Polizisten erklärten uns ihre vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten. Gleichzeitig erläuterten uns die zwei Polizeibeamten die Kooperation zwischen Feuerwehr und Polizei. *Wichtig: *‼️Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Samstag, den 21.01.2023 statt. Näher Informationen werden den Eltern kurz vorher mitgeteilt.‼️Die Kinder erhalten selbstverständlich noch ein kleines Weihnachtsgeschenk 🎁 vom Kinderfeuerwehr-Team. Diese Überraschung wird den Kindern zeitnah nach Hause gebracht. 🚒 Bitte an die Eltern: Bitte überreichen Sie Ihrem Kind das Weihnachtsgeschenk. Es wäre wirklich wundervoll, wenn jedes Mitglieder der Kinderfeuerwehr Ebern sein Geschenk unterm Christbaum öffnen darf. ⭐️🎄🎁Wir wünschen allen Familien eine schöne, ruhige und besinnliche Adventszeit! Liebste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch das Team der Kinderfeuerwehr Ebern 🚒👩🏼‍🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Heute Nachmittag um 13:15 Uhr wurden wir zu einer Ölspur in der Gleusdorferstraße alarmiert. Nach weiterer Erkundung zog sich die Spur weiter über die Gymnasiumstraße in die Georg- Nadler Straße. Wir streuten die Flecken mit Ölbindemittel ab und die Kehrmaschine des Bauhofes nahm das Ölbindemittel wieder auf. Im Verlauf des Einsatzes wurde eine weitere Ölspur in Kirchlauter gemeldet, diese wurde durch die Kammeraden der Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter abgebunden. Da die Spur vom selben Verursacher stammte. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung) Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 59/1 (Gerätewagen sonstiges) Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 WICHTIGE NEWS 🚒Am 8.12.22 um 11:00 Uhr werden im ganzen Land die Katastrophen-Warnanlagen getestet. #warntag2022 Die Warnung erfolgt über die Sirenen, welche auf Häusern installiert sind, die bekannte Warn-App „NINA“ vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und das erste mal über Cell-Broadcast. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Gestern Abend wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Reutersbrunn nach Reutersbrunn alarmiert. Alarmschlagwort Türe öffnen akut. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und brauchte Hilfe. Die Türe wurde durch Kollegen geöffnet und die Person konnte anschließend durch den BRK-Rettungsdienst Haßberge versorgt werden. Aufgrund der Alarmierungsgemeinschaft (Zone4) zwischen Freiwillige Feuerwehr Heubach, Feuerwehr Eichelberg und der Feuerwehr Reutersbrunn werden diese Feuerwehren immer gemeinsam alarmiert. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug) Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern fühlt sich amüsiert.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Ebern
🚒Breaking News🚒Großes kommt auf die Feuerwehren der Stadt Ebern zu. Voller Vorfreude werden wir Euch in den nächsten Tagen mehr berichten. Seid gespannt! 👨🏻‍🚒🧑🏼‍🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Heute Vormittag um 10:30 Uhr wurden wir zur Unterstützung des BRK-Rettungsdienst Haßberge ins Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort musste ein Patient schonend aus seiner Dachgeschoss Wohnung durch den Treppenraum in den RTW transportiert werden. Hierbei waren wir mit 4 Feuerwehrdienstleistenden behilflich, um die Strecke so schonend wie möglich, für den Patienten zu gestalten. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug) Symbolbild: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr Ebern 🚒Beim gestrigen Treffen der Kinderfeuerwehr Ebern durften die Kinder die bevorstehende Weihnachtszeit einläuten. Knapp 30 Kinder haben zahlreiche Plätzchen ausgestochen und verzieht. 🧇🥮🍪Die Plätzchen werden beim nächsten Treffen der Kinderfeuerwehr selbstverständlich mit nach Hause geschickt. 🥧Wichtig: ‼️Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Samstag, den 10.12.2022 statt. Näher Informationen werden den Eltern kurz vorher mitgeteilt.‼️Liebste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch das Team der Kinderfeuerwehr Ebern 🚒👩🏼‍🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
++ LEISTUNGSPRÜFUNG THL ++"..zum Einsatz fertig" hallte der letzte Satz des Befehls des Gruppenführers über den Eberner Bauhof, bevor sich die Mannschaft der #ffwebern zügig und mit Übersicht an die Abarbeitung ihres Einsatzes machte: Ein verunfallter PKW musste erkundet, gesichert und mit technischen Gerät bearbeitet werden, um die dort eingeklemmte Person retten zu können.Die Annahme dieser Lage stellt die Grundlage für die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" dar: Im Abstand von zwei Jahren haben Feuerwehrmänner- und Frauen die Möglichkeit, sich in die Prüfung zu begeben und damit Ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben den technischen Fertigkeiten, die die Gruppe in vorgegebener Zeit zeigen müssen, werden auch u.A. theoretische Kenntnisse, wie Gerätekunde und Wissen im Bereich Gefahrgut abgefragt. Fehler in der Ausführung werden mit Strafpunkten belegt.Unter den Augen der Schiedsrichter Walter Reuter, KBM Jonas Ludewig und 1. Kommandanten David Pfeufer konnten unsere Kameradinnen und Kameraden in insgesamt zwei Durchgängen sehr gute Ergebnisse erzielen. Somit konnten alle Teilnehmer nach erfolgreicher Prüfung ihr Leistungsabzeichen entgegen nehmen.Die Ausbildung zur Prüfung wurde in den Tagen vor der Abnahme von zweitem Kommandanten Nico Sonnefeld geleitet, der zugleich aktiver Teilnehmer bei der Prüfung war. Die Grüße der Stadt Ebern überbrachte Feuerwehrreferent Dieter Gerstenkorn.Im Bild: Die erfolgreichen Teilnehmer an der diesjährigen Leistungsprüfung THL, zusammen mit dem Schiedsrichter-Team.#ffwebern #wirfürebernseit1867 #teamworkBildrechte: Daniel Genslein, FFW Stadt Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒Soeben wurden wir zu einem BMA (Brandmeldealarm) alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass die automatische Anlage durch Reinigungsarbeiten ausgelöst hat. Wir stellten die Anlage zurück und haben uns auf Rückfahrt begeben. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Bild: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒News Jugendfeuerwehr🚒 Jeden zweiten Montag findet um 18 Uhr eine Übung der Jugendfeuerwehr statt!Bist du zwischen 12 und 18 Jahre alt und hast Lust auf Teamwork, Spaß und Spannung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir laden dich herzlich zur nächsten Übung am 14.11.2022 um 18 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus nach Ebern ein! Einfach vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben 🚒 Auf den nachfolgenden Bildern sieht man unsere Jugendlichen, die für den Wissenstest spannende Experimente durchführen. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Vor ca 1 Stunde wurden wir zusammen mit dem Feuerwehren aus Heubach, Reutersbrunn und Eichelberg zu einem Brand 2 in die Neubausiedlung nach Ebern alarmiert. Bei Eintreffen war das Einfamilienhaus verraucht. Nach der Erkundung haben wir den Holzofen ausgeräumt und das Haus mittels Hochdrucklüfter belüftet. Der Kamin wurde durch den Bezirkskaminkehrer kontrolliert.Im Einsatz waren: Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung) Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug) Freiwillige Feuerwehr HeubachFreiwillige Feuerwehr ReutersbrunnFreiwillige Feuerwehr Eichelberg ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Heute Vormittag wurden wir vom BRK-Rettungsdienst Haßberge zur patientenschonenden Rettung über die Drehleiter nachgefordert. Aufgrund der Tatsache, dass sich unsere Drehleiter zur Zeit in der Werkstatt befindet, wurde die Drehleiter der Werkfeuerwehr Valeo alarmiert. In einer wie gewohnt perfekten Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Organisationen, wurde die Patientin zügig und schonend mittels Drehleiter aus dem 1. OG gerettet. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern:Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung) Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug) ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Unsere Führung wurde zu einem Einsatz im Bereich Frickendorf, Brünn und Kraisdorf alarmiert. Vor Ort waren mehrere große Äste über die Straße gefallen. Da das technische Gerät der alarmierten Einheiten nicht ausreichte, wurde per Telefon unser Rüstwagen zur Einsatzstelle bestellt. Dieser zog mittels eingebauter Seilwinde die Äste/Baum zur Seite um die Straße wieder frei zu machen. Bei jedem Alarm einer Ortsteil Feuerwehr werden unsere Kommandanten ebenfalls alarmiert.Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung) Florian Ebern 61/1 (Rüstwagen) Bildrechte: Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒Kinderfeuerwehr Ebern🚒Beim heutigen Treffen der Kinderfeuerwehr Ebern durften die Kinder bei ☀️ vorbereitete Aufgaben sowie unterschiedliche Übungen erledigen. Im Fokus stand die Teamarbeit.👩🏼‍🚒🦺Zum Abschluss wurden alle Kinder mit dem Feuerwehrauto nach Hause gefahren. 🚒*Wichtig: *‼️Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Samstag, den 12.11.2022 statt. Näher Informationen werden den Eltern kurz vorher mitgeteilt.‼️Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch das Team der Kinderfeuerwehr Ebern 🚒 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Heute Nacht wurden wir um 2:41 Uhr zu einer Türöffnung akut ins Stadtgebiet alarmiert. Wir verschafften uns über die Kellertüre Zugang zum Haus und öffneten die Wohnungstüre mittels Türöffnungswerkzeug. Der Bewohner wurde vom BRK-Rettungsdienst Haßberge versorgt. Wir unterstützen den Rettungsdienst weiterhin beim Transport des Patienten durch den Treppenraum in den Rettungswagen. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Bild/Video rechte: Pressestelle Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern 🚒Heut Nachmittag wurden wir ins zu einem B3 Rauchentwicklung und Stadtgebiet alarmiert. Bei Eintreffen befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Nachdem ein Trupp unter Atemschutz die Wohnung kontrollierte, konnte die Ursache zügig ausfindig gemacht werden: Es handelte sich um Angebranntes auf dem Elektroherd. Wir lüfteten die betroffene Wohnung und kontrollierten die weiteren Wohneinheiten. Anschließend wurde der Kohlenmonoxidgehalt in der Luft gemessen. Da dieser im Normalbereich war, konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Nachdem es sich nicht um einen Brand handelte konnten die weiteren anrückenden Kräfte die Alarmfahrt abbrechen. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 11/1 (Einsatzleitung)Florian Ebern 21/1 (Tanklöschfahrzeug)Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Des Weiteren die Kollegen der Feuerwehren:Freiwillige Feuerwehr HeubachFreiwillige Feuerwehr ReutersbrunnFeuerwehr Eichelberg Bild: Pressestelle Feuerwehr Ebern ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
‼️ Sirenenprobe ‼️ Am 1 Oktober findet um 11:45 Uhr eine Sirenenprobe im Inspektionsbezirk 1 statt. Daher werden auch im Stadtgebiet Ebern die Sirenen heulen. ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
Ausführlicher Bericht der Kollegen vom Bayrischen Roten Kreuz. Auch wir bedanken uns für die höchst professionelle Zusammenarbeit.Vier Notarzteinsätze in drei Stunden im Stadtgebiet von EbernDreimal müssen auch die Kollegen der Feuerwehr dabei den Rettungsdienst unterstützen, unter anderem mit der DrehleiterEBERN - Innerhalb von drei Stunden mussten die Teams des BRK-Rettungsdienstes Haßberge am Sonntag (25. September) in der Stadt Ebern vier Notarzteinsätze am Stück abarbeiten. Das Besondere dabei: Bei drei der Einsätze waren ebenfalls die Kolleginnen und Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Ebern zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit vor Ort. Wieder einmal zeigte sich dabei, wie gut und reibungslos die Zusammenarbeit unter den Blaulicht-Organisationen funktioniert.Gegen 16:10 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt einen Rettungswagen der BRK-Rettungswache Ebern sowie einen Notarzt zu einem internistischen Notfall in Sandhof. Da die Patientin ihre Haustüre nicht mehr aus eigener Kraft öffnen konnte, um den Rettungsdienst einzulassen, wurde die Feuerwehr zur akuten Türöffnung nachalarmiert. Kurz darauf erschien jedoch eine Verwandte der Patienten mit einem Haustürschlüssel, so dass die bereits kurz vor der Einsatzstelle befindliche Feuerwehr nicht mit ihrem technischen Gerät eingreifen musste. Die Patientin wurde anschließend zur weiteren Versorgung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Haßfurt eingeliefert.Von diesem Einsatz gerade an die Rettungswache nach Ebern zurückgekehrt, gab es um 17:45 Uhr erneut Alarm für den Rettungswagen. Das Team wurde in eine Siedlung ins östliche Stadtgebiet gerufen. Dort war eine Frau in ihrem Haus bei Renovierungsarbeiten aus dem Dachstuhl mehrere Meter tief in das darunterliegende zweite Stockwerk gestürzt. Aufgrund des Verletzungsmusters kam hier auch eine Notärztin aus Hofheim zur weiteren Versorgung hinzu.Da die Patientin nach der Stabilisierung und Erstversorgung wegen einer zunächst nicht auszuschließenden Wirbelsäulenverletzung rückenschonend aus ihrer misslichen Lage abtransportiert werden musste und eine Rettung aufgrund der beengten Begebenheiten für das Rettungsteam alleine nicht möglich war, wurde gegen 18:15 Uhr die Feuerwehr Ebern mit der Drehleiter und einem Rettungskorb nachalarmiert. Mit vereinten Kräften gelang es schließlich, die Patientin mit einer speziellen Trage über ein an das Haus angebautes Baugerüst mithilfe der Drehleiter aus dem zweiten Stock nach unten zur Straße zu transportieren, wo die Verletzte schließlich in den Rettungswagen umgeladen und zur weiteren Behandlung ins Klinikum Coburg transportiert werden konnte. Noch während der Rettungswagen aus Ebern mit der Patientin ins Klinikum Coburg unterwegs war, benötigte ein weiterer Patient im Stadtgebiet gegen 19:00 Uhr notfallmedizinische Hilfe. Hier wurde der diensthabende Notarzt aus Ebern zum Einsatz alarmiert und traf wenige Minuten später bei dem älteren Patienten ein. Parallel dazu hatte die Integrierte Leitstelle einen Rettungswagen von der Rettungswache Haßfurt alarmiert, der wenig später am Einsatzort eintraf und den Patienten in stabilem Zustand zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus Ebern transportieren konnte.Während Notarzt und ein Rettungssanitäter als Fahrer des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) sich um den älteren Patienten kümmerten, ereignete sich um 19:20 Uhr ein weiterer Notfall. Nur rund 800 Meter von dem Einsatzort entfernt, an dem der Notarzt zu Gange war, stürzte eine ältere Dame an einem Gehweg in der einsetzenden Dämmerung mehrere Treppenstufen hinunter und blieb verletzt auf dem Gehweg liegen. Ein zufällig vorbeikommender Polizeibeamter, der sich auf dem Weg zu seiner Dienststelle in Ebern befand, um dort seinen Nachtdienst anzutreten, fand die hilflose Frau in ihrer misslichen Lage. Der Beamte setzte sofort einen Notruf ab. Gemeinsam mit einer Nachbarin betreute er die ansprechbare Seniorin. Die ILS alarmierte daraufhin einen Rettungswagen von der BRK-Rettungswache Hofheim, der zuvor zu einer sogenannten Gebietsabsicherung für die benachbarte Rettungswache Ebern entsandt wurde. Weil der Eberner Notarzt zunächst noch bei dem ersten Patienten mit einem internistischen Problem gebunden war, rief die ILS die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Ebern als Ersthelfer hinzu, die bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungswagen bei der gestürzten Frau Erste Hilfe leisten sollten. Zufälligerweise hatte an diesem Abend eine Disponentin Dienst in der Integrierten Leitstelle Schweinfurt, die selbst aus Ebern stammt und ebenso ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ebern ist. So lief die Zusammenarbeit zwischen ILS, Feuerwehr und dem BRK-Rettungsteam vor Ort in der Kommunikation und Koordination mehr als reibungslos und gewohnt professionell. Alle Beteiligten kennen sich untereinander gut, so dass ohne viele Worte Hand in Hand hervorragend zusammengearbeitet werden konnte.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, die gerade mit den Aufräumarbeiten von dem zuvor erfolgten Drehleitereinsatz beschäftigt waren, rückten mit drei Einsatzfahrzeugen direkt zur Hilfeleistung an und waren knapp fünf Minuten nach dem Notruf zur Stelle. An Bord der Feuerwehrfahrzeuge befanden sich unter den ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern an diesem Tag auch mehrere Einsatzkräfte, die haupt- oder ehrenamtlich ebenfalls im Rettungsdienst tätig sind. So konnten unter anderem ein Notfallsanitäter, zwei Rettungssanitäter und ein Rettungsdiensthelfer unter den eingesetzten Feuerwehrleuten professionelle Erste Hilfe leisten. Bis zum Eintreffen des Notarztes und später des Rettungswagens fixierten die Feuerwehrkollegen den Kopf der Seniorin mit ihren Händen, so dass sie sich möglichst wenig bewegen konnte. Bei einem derartigen Sturz muss man bis zum Beweis des Gegenteils immer eine mögliche Verletzung der Halswirbelsäule in Betracht ziehen, weshalb ein Betroffener bis zur weiteren Versorgung durch den Rettungsdienst seinen Kopf möglichst wenig bewegen sollte. Hier leisteten die Feuerwehrkollegen mit rettungsdienstlicher Ausbildung gute Arbeit. Sie legten der Dame schließlich auch eine Halskrause zur Stabilisierung der Halswirbelsäule an.Nach Eintreffen des Notarztes wurde die Patientin schließlich mit einem auf einem Feuerwehreinsatzfahrzeug mitgeführten Spineboard achsengerecht aus ihrer Bauchlage auf den Rücken gedreht. Inzwischen war auch der Rettungswagen aus Hofheim eingetroffen. Mit vereinten Kräften konnten Feuerwehr und Rettungsdienst die Seniorin schließlich mit dem Spineboard zur bereitstehenden Rettungsdienst-Fahrtrage tragen, wo die Frau für den Transport ins Klinikum Coburg schließlich auf einer sogenannten Vakuum-Matratze gelagert wurde.Das ist eine mit Tausenden kleinen Kügelchen gefüllte Kunststoff-Matratze. Hat man einen Patienten daraufgelegt, kann man den flexiblen Kunststoff rundherum an dessen Körper anformen. Anschließend wird mithilfe einer elektrischen Absaugpumpe die Luft aus der Matratze herausgesogen. So legen sich die Kügelchen im Inneren durch das Vakuum dicht aneinander und die zuvor geformte Matratze wird fest wie eine Art „Gips-Bett“. Damit ist ein Patient, der möglicherweise eine Wirbelsäulenverletzung oder Frakturen an Becken und Beinen hat, so gelagert, dass er stabil in der Matratze liegt und sich kaum mehr bewegen kann, was Schmerzen lindert und mögliche Folgeverletzungen vermeidet.Nach insgesamt vier Stunden und drei Einsätzen, bei denen die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützte, konnten die Helferinnen und Helfer wieder zu ihrem Gerätehaus zurückkehren und den Rest des Sonntagabends ohne weitere Einsätze zuhause genießen. Die Rettungsdienst-Einsatzkräfte sprachen ihren Kolleginnen und Kollegen von der Feuerwehr Ebern ihren Dank für die professionelle Zusammenarbeit aus und lobten das unermüdliche Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrleute zum Wohle von Mitbürgern in Not. Zum Foto:Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rotem Kreuz bei der Rettung von Patienten funktioniert stets hervorragend, beispielsweise wenn Menschen mithilfe der Drehleiter aus Gebäuden gerettet werden müssen. Unser Symbolfoto entstand bei einer gemeinsamen Übung von Feuerwehr Ebern und BRK auf dem ehemaligen Standortübungsplatz der Bundeswehr in Ebern.Text & Foto: Michael Will / BRK ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsätze für die Feuerwehr Ebern 🚒Gestern Nachmittag wurden wir gegen 16 Uhr zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert. Kurz vor Eintreffen wurden wir jedoch wieder abbestellt und konnten somit ohne Eingreifen wieder zurück zum Gerätehaus fahren.Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir gegen 18:15 Uhr durch die ILS Schweinfurt alarmiert. Hierbei unterstützten wir den Rettungsdienst mit unserer Drehleiter, um eine Patientin schonend aus der Wohnung zu retten. Zeitgleich kam es im Stadtgebiet zu einem zweiten Rettungsdiensteinsatz. Da der Rettungswagen in Ebern gebunden war und somit ein Rettungswagen von der Gebietsabsicherung anfahren musste, sind wir durch die ILS an die Einsatzstelle geschickt worden, um dort Erste Hilfe zu leisten. An Bord unserer Fahrzeuge befanden sich zwei Sanitäter, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Patientenversorgung übernahmen. Anschließend wurde die Patientin an den Rettungsdienst übergeben und wir konnten einsatzbereit zum Gerätehause zurückfahren.Im Einsatz waren:Florian Ebern 11/1Florian Ebern 40/1Florian Ebern 30/1 ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
‼️Absage von 50 Jahre Kulturring Ebern - Tag der Vereine ‼️Auch wir wären mit einem Stand vertreten gewesen und hätten euch gerne die Feuerwehr Ebern inkl. Jugend- & Kinderfeuerwehr vorgestellt.Aufgrund der schlechten Wetterlage müssen wir den 50 Jahre Kulturring Ebern - Tag der Vereine morgen leider absagen. 😔Unter den Voraussetzungen wäre der Tag der Vereine weder für Gäste, noch für die Vereine eine schöne Veranstaltung geworden.Wir möchten den Tag der Vereine aber nachholen! Näheres dazu bald! ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
🚒 Einsatz für die Feuerwehr Ebern🚒 Auch wir wurden zu diesem Einsatz alarmiert. Im Einsatz der Feuerwehr Ebern: Florian Ebern 40/1 (Löschgruppenfahrzeug)Florian Ebern 61/1 (Rüstwagen) ... mehrweniger
Zeige auf Facebook
+ + + N E W S - Tag der Vereine + + +Am Sonntag, den 18.09.2022, findet in Ebern nach langer Zeit wieder der „Tag der Vereine“ statt. Auch wir beteiligen uns an diesem Event. Unter anderem ist um 14:30 Uhr eine Schauübung geplant. Außerdem stellen wir den gesamten Tag einen „Fire-Trainer“ zur Verfügung, mit welchem sehr gerne geübt werden darf! 🧯🚒Wir freuen uns auf Euer Kommen! ... mehrweniger
Zeige auf Facebook